Rückblick "Lebendiger Adventskalender"
Landwirtsfamilien haben ihre Stalltüren geöffnet und zur gemütlichen Adventsgeschichte eingeladen
Vom 1. bis zum 20. Dezember öffneten sich die Stalltüren der Landwirtsfamilien im Cuxland, um euch an diesem besonderen Ort eine Freude zu bereiten und der Weihnachtsgeschichte ganz nah zu sein.
Vor über 2000 Jahren wurde an einem Ort wie diesem, neben der Wärme der Tiere, in der Sicherheit des Stalles und der Gemütlichkeit des Strohs, das Jesuskind geboren, und ein Licht ging in die Welt. Dieses Licht sollte Frieden bringen. Frieden ist damals wie heute nichts Selbstverständliches, und dennoch sehnen wir uns alle danach.
Mit dem lebendigen Adventskalender haben die Landwirtsfamilien versucht, euch einen Moment des friedlichen Zusammenseins und der Freude zu schenken.
Gerne denken wir daran zurück, wie die kleinen und die großen Besucher einer Geschichte lauschten und die Kinder der Vorleserin oder dem Vorleser ganz nah im Stroh gegenübersaßen. Im Anschluss an die Geschichte wurde dann immer ausgiebig im Stroh getobt.
Lichterfahrt in Hemmoor und Umgebung
Ein Funken Hoffnung 2024
Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" darf die Lichterfahrt am 22.12.2024 in Hemmoor und Umgebung nach langem Hin und Her und starkem Einsatz der Landwirtin Katja Steffens stattfinden. Die weihnachtlich geschmückten Schlepper versammeln sich um 17:30 Uhr auf dem Combi Parkplatz in Hemmoor, bevor sie sich um 18:00 Uhr auf den Weg machen. Dann nimmt die Route folgenden Verlauf:
- Otto-Peschel-Straße über die B495 Richtung Osten
- Osten Birkenstraße
- Lange Straße
- Richtung Hemmoor B495
- Zentrumstraße
- Schützenstraße
- B73 Richtung Westersode
- Lindenstraße
- Dorfstraße
- Heeßler Straße
- Heeßel B495 Richtung Wohlenbeck Ortsstraße
- Wohlenbeck Richtung Hackemühlen
- Dubben
- Ringstraße
- Hauptstraße
- B495 Richtung Hemmoor
- Ende: Combi-Parkplatz
Die Landwirtinnen und Landwirte laden Groß und Klein ein, sich entlang der Wegstrecke zu versammeln. Sie bitten darum, eigenverantwortlich genügend Abstand zu halten und insbesondere auf die Kinder zu achten!
Lebendiger Adventskalender
Landwirtinnen und Landwirte aus dem Cuxland öffnen ihre Stalltüren und laden zur gemütlichen Adventsgeschichte ein
Der Stall ist der Ort, an dem das Jesuskind vor mehr als 2.000 Jahren inmitten der Ruhe und Wärme der Tiere, der Gemütlichkeit des Strohs und der Sicherheit und Geborgenheit des Stalles geboren ist und ein Licht in die Welt brachte.
An genau diesen Ort laden Landwirtsfamilien zu einer wunderschönen Vorweihnachtsaktion ein. Im Rahmen eines lebendigen Adventskalenders, der vom „Landvolk Niedersachsen -Kreisbauernverband Land Hadeln e.V.“ und vom „Niedersächsischen Landvolk - Kreisverband Wesermünde e.V.“ unterstützt wird, öffnen sich vom 1. 12. bis zum 20.12.2024 über den ganzen Landkreis Cuxhaven verteilt die Stalltüren, um bei gemütlicher Atmosphäre einer Adventsgeschichte zu lauschen. Ein schöner und besinnlicher Moment zum Genießen.
- Mahnfeuer für den ländlichen Raum!
- Landvolkverbände Kreisverband Wesermünde e.V. und Kreisbauernverband Land Hadeln e.V. sind erste Träger der Auszeichnung „Motor des Nordens“
- Ein Stück Heimat im Festival-Bier
- Tag des offenen Hofes zieht viele Besucher an
- Tag des offenen Hofes 2024 bei Familie van Rossum
- Lebendiger Adventskalender - Landwirtsfamilien spenden für den guten Zweck
- Lebendiger Adventskalender