Landvolk Niedersachsen Kreisbauernverband Land Hadeln e.V.

 

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über den Verband
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
  • Termine
  • Leistungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Echt grün – Eure Landwirte
    • LEADER
  • Transparenz schaffen

Diese Website verwendet Cookies zur Verwaltung von Authentifizierung, Navigation und weiteren Funktionen. Durch Verwenden dieser Website stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies auf Ihrem Gerät zu.

Datenschutzrichtlinie anzeigen

Sie haben der Speicherung von Cookies widersprochen. Diese Entscheidung können Sie jederzeit ändern.

Sie haben der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zugestimmt. Diese Entscheidung können Sie jederzeit ändern.

Proteste in Berlin und Aktionsprogramm Insektenschutz

Proteste in Berlin

 

Aktuell gibt es zahlreiche Baustellen, die für die Zukunft der Landwirte und ihrer Betriebe existenzbedrohend sind. Aus diesem Grund waren und sind aktuell viele Landwirte in Berlin und demonstrieren dort, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen und für die Zukunft ihrer Betriebe zu kämpfen. Und das ist genau richtig. Denn viele wichtige Entscheidungen werden in Berlin getroffen! Daher begrüßen wir diese Aktionen. Aktuell wird wieder dazu aufgerufen nach Berlin zu fahren, um gegen die Umsetzung des Aktionsprogramm Insektenschutz zu demonstrieren.

  • Wir begrüßen dieses ausdrücklich und rufen dazu auf daran teilzunehmen.
  • Um die Betroffenheit deutlich zu machen, ist Präsenz erforderlich!

Das Aktionsprogramm Insektenschutz (API) wurde 2019 auf den Weg gebracht und soll am 10. Februar im Bundestag verabschiedet werden. Es sieht von allen Regelungen, die aktuell diskutiert und umgesetzt werden, die wohl weitgehendsten Eingriffe für die Bewirtschaftung land- und forstwirtschaftlich genutzter Flächen vor. Neben dem Anwendungsverbot von Herbiziden und bestimmten Insektiziden in Schutzgebieten hat für unsere gewässerreiche Region, das komplette Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln entlang bestimmter Gewässer wohl die mit Abstand die größte Bedeutung.

Entlang der Gewässer sind Schutzstreifen, auf denen keine Pflanzenschutzmittel angewendet werden dürfen, von 5 m (bei Begrünung des Streifens) bzw. 10 m vorgesehen.

Weiterlesen ...

Positionierung in den sozialen Medien

Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen Bilder zum Teilen in den sozialen Medien zur Verfügung. Folgende Hashtags können in diesem Zusammenhang gepostet werden.

#insektenschutzgesetz          #Insektenschutzgehtbesser              #vielfaltvertrauenverantwortung       #vvv

Wir, als Kreisverband, haben dazu Beiträge auf Facebook und Instagram gepostet, die gerne geteilt werden dürfen.

Wenn Sie selbst etwas bei Facebook oder Instagram posten, verlinken Sie uns bitte.

 

Der Link zu unserem Instagram Account:  https://www.instagram.com/lvlandhadeln/

Der Link zu unserem Facebook Account: https://www.facebook.com/landvolk.otterndorf/

 

Diese Bilder könnt ihr kopieren und teilen:

Insektenschutz1

Insektenschutz1.jpg107.41 kB

Weiterlesen ...

Neuausweisung Rote Gebiete Protestschreiben an die Politik

Zum 22. Dezember 2020 wurde der Entwurf der neuen Düngeverordnung veröffentlicht. Die Art der Veröffentlichung und die Tatsache, dass die Daten, welche zur Berechnung der Werte herangezogen wurden, nicht transparent veröffentlicht wurden, ist empörend. Auch die Tatsache, dass eine einzelbetriebliche Betrachtung nicht vorgenommen werden kann und soll, ist unverhältnismäßig und nicht nachvollziehbar. Entweder ist es politisch nicht gewollt oder es ist nicht gekonnt, dass hier transparent, offen und verhältnismäßig vorgegangen wird. Beides wäre ein schlechtes Signal.

Wir können auch nicht nachvollziehen, wie eine Landwirtschaftsministerin, die immer wieder öffentlich erklärt hat , dass sie die Reduzierung der N-Düngung auf 80 % des Bedarfswertes nicht gewollt habe und auch nicht nachvollziehen könne, nun eine noch stärkere Reduzierung der Düngung erwirkt, in dem Sie eine zusätzliche Maßnahme vorsieht, nach welcher die Anrechenbarkeit von Stickstoff in Wirtschaftsdüngern um 10 % anzuheben ist. Dies führt defacto zu einer weiteren Reduzierung der möglichen Düngung und damit zu einer Steigerung der Unterversorgung der angebauten Kulturen. Hier wurde offensichtlich die Wirkung der vorgesehenen Maßnahme nicht realisiert oder die damals getätigten zur pauschalen Reduzierung der N-Düngung unterhalb des Bedarfs waren doch nicht so gemeint.

Weiterlesen ...

Geänderte Öffnungszeiten

Aufgrund der weitergehenden Vorschriften zur Eindämmung der Coronakrise werden auch unsere Mitarbeiter verstärkt im Homeoffice arbeiten. Wir möchten Sie daher darum bitten so viel wie möglich im Vorfeld per Telefon/Fax/E-Mail zu klären.
Geänderte Geschäftszeiten ab Donnerstag den 28.01.2021
Da unsere Mitarbeiter vermehrt von zu Hause aus arbeiten, wird die Geschäftsstelle für die Dauer der verstärkten Corona-Auflagen von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet sein. Falls Sie Unterlagen persönlich einreichen möchten, bitten wir Sie darum, dies innerhalb dieser Zeit zu machen. Ansonsten können Sie die Unterlagen natürlich auch bei uns in den Briefkasten werfen.
Telefonisch stehen unsere Mitarbeiter Ihnen selbstverständlich während der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung (Mo – Do: 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:30 Uhr)
Wenn es für bestimmte Anliegen erforderlich ist, sind Vor-Ort-Termine nach Vereinbarung möglich.

Beliebte Beiträge

pdfMitgliedsantrag

pdfFlyer

pdfSatzung

pdfRahmenbedingungen Saisonsarbeitskräfte

pdfFlyer-Hilfesangebote für ldw. Familien ML Nds Dez. 2020

  • >> Partner

Landvolk Agrarpolitik

  • „Das ist ein guter Tag für uns Bauern in Niedersachsen!“
  • Informationen zur ASP in Deutschland
  • Informationen zum Niedersächsischen Weg

Landvolk Pressedienst

  • Aprilwetter bringt Turbulenzen in die Landwirtschaft
  • Nebenerwerbslandwirte bringen Vielfalt ins Dorf
  • Landfrauen schätzen die Beratung des Sorgentelefons

Agrarwetter

 externer Link

Wir betreiben Projekte,
die gefördert werden von:

Logo Transparenz Pfade 

EU Logo

Label Fondbezogene Variante ELER sRGB

LEADER

Ministerium Nds 234 rahmen 13 

 PFEIL


  • Datenschutz/Impressum
  • Login

nach oben scrollen

© 2021 Landvolk Niedersachsen Kreisbauernverband Land Hadeln e.V.