logo

          

Wir stehen für Landwirtschaft - mit Herz und Verstand

Am Sonntag, den 27. April 2025, war es wieder soweit: Der beliebte Bauernmarkt in Otterndorf öffnete seine Tore – und wir vom Kreisbauernverband Land Hadeln e.V. waren natürlich mit dabei!

Wie in den vergangenen Jahren präsentierten wir uns mit einem großen Stand mitten im Marktgeschehen. Denn eines ist klar: Ohne Bäuerinnen und Bauern gäbe es keinen Bauernmarkt – und genau darauf wollten wir aufmerksam machen.

Ein Stand, der bewegt

Unser Landvolk-Stand war in diesem Jahr wieder ein echter Hingucker: Mit einem großen Schlepper, einem bunten Glücksrad, Mitmachaktionen für Kinder und natürlich ganz viel Landwirtschaft zum Erleben und Anfassen.

Kinder konnten unter Aufsicht Treckerfeeling pur genießen und auf dem Traktor Platz nehmen – ein Angebot, das begeistert angenommen wurde. Vielen Dank an Gerriet Gerdts, der uns den Schlepper zur Verfügung gestellt hat!

Spielen, staunen, lernen

Am Glücksrad gab es kleine, aber beliebte Gewinne: Kakao, Äpfel, Rezepthefte und Kinderpixibücher – alles mit landwirtschaftlichem Bezug. Die knackigen Äpfel wurden übrigens von Julian Uelzen aus Ihlienworth gesponsert – ein großes Dankeschön für die Unterstützung!

Ein besonderes Highlight war unsere Kindermitmachaktion. Hier bemalten die Kinder eigene Anzuchttöpfe und konnten zwischen Wildblumensamen, Popcornmais oder Sonnenblumen wählen. Die selbst eingesäten Töpfe durften natürlich mit nach Hause genommen werden.

Premiere für unsere „kuhle“ Klara

Ganz neu im Einsatz war in diesem Jahr unsere „kuhle“ Melkkuh Klara – und sie wurde direkt zum Star des Tages. Viele Kinder wollten ihr Melktalent testen und nahmen die Gelegenheit begeistert wahr.

Danke an ein starkes Team

Mit rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern war der Markt bei bestem Frühlingswetter sehr gut besucht – und unser Stand war durchgehend umlagert. Das ist nur möglich dank vieler helfender Hände.

Ein herzliches Dankeschön geht an:

  • Gerriet Gerdts für die Bereitstellung seines Schleppers, sowie die Unterstützung beim Aufbau und die gemeinsame Konzeption des Standes mit unserer Mitarbeiterin Fenja Badura

  • Hanke Wolltmann, Stefan Eckhoff, Florian Schattauer und Henrieke Meyer für die engagierte Standbetreuung gemeinsam mit Fenja Badura

Unser Fazit

Veranstaltungen wie der Bauernmarkt in Otterndorf zeigen, wie wichtig es ist, Landwirtschaft sichtbar und erlebbar zu machen. Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!