Landwirtschaft in der Region – Mehr als Du denkst! – Eine Broschüre aus Land Hadeln
Den meisten Menschen, die bei uns in der Region leben, ist gar nicht bewusst, wie vielfältig die Landwirtschaft in unserer Region tatsächlich ist. Auch vielen Landwirten ist das im ersten Moment oft nicht bewusst. Um diese Vielfalt, beispielsweise im Gespräch mit Vertretern aus Politik, Behörden oder auch Verbrauchern besser rüberbringen zu können, haben wir vom Landvolk zusammen mit anderen Landwirten und einer Marketing-Agentur eine Broschüre entwickelt, in der die Vielfalt unserer Landwirtschaft dargestellt wird. Eine PDF-Datei dazu haben wir auf unserer Internetseite zum Download bereitgestellt. Gedruckte Exemplare haben wir vorrätig und werden bei Bedarf gerne einige Exemplare, beispielsweise für Direktvermarkter, herausgeben.
Flyer Landwirtschaft Hadeln.pdf
Gemeinsame Agrarpolitik 2023 –Was muss ich bereits ab dem Jahr 2022 beachten?
Am 27. Januar haben die Verbände des Landvolk Bezirksverband Stade ihre Mitglieder zu einem Onlinevortrag von Herrn Dr. Wilfried Steffens vom Landesverband eingeladen um über den aktuellen Stand der GAP 2023 zu informieren. Die Regelungen der GAP-Reform können für viele Betriebe bereits jetzt schon relevant sein. Aus diesem Grund haben wir den Vortrag hier für Sie zum Download bereitgestellt.
ASP – Aktuelle Lage, Nachbesserungsbedarf in der Biosicherheit, Appell an Schlachtbranche und Informationen für Jäger
Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.
Das ASP-Geschehen in Europa setzt sich weiter fort. Neben Brandenburg und Sachsen ist mittlerweile die ASP sowohl bei Hausschweinen als auch bei Wildschweinen in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen worden (siehe Anlage 1). Das sprunghafte Seuchengeschehen nach Mecklenburg-Vorpommern, ca. 160 km vom nächsten ASP-Geschehen in Brandenburg entfernt, zeigt deutlich, dass der Mensch ein entscheidender Faktor bei der Verbreitung der Seuche sein kann und das Virus damit – im Gegensatz zur Ausbreitung in der Wildschweinpopulation – weite Strecken in kurzer Zeit überspringen kann.
Seite 2 von 2